Karmaventura

Bestseller

Unsere Reisen

Reiseziele

Karmaventura Vorteile

Inspiration

Startseite

Bestseller

Taj Mahal

Indien Rundreise 3 Wochen

Batuks - Varanasi

Indien Rundreise 2 Wochen

varanasi - KAR

Neue Reisen

Unsere Reisen

India - KAR

Indien

Nuwara Eliya - Sri Lanka

Sri Lanka

Nepal

Nepal

Reiseziele

India - KAR

Comfort

India - KAR

Alle Reisen

India - KAR

Privat

Karmaventura Vorteile

India - KAR

Alle Termine garantiert!

Xi'an

Direkt Buchen - mehr erleben

Radhe Krishna Niwas

Erlesene Unterküfte

Phone internet

Karmaventura Reise App

India - KAR

Keine versteckten Kosten

Thali - KAR

Lecker Reisen

udaipur - KAR

Max. 12 Teilnehmer

Bikaner - KAR

Zufriedene Kunden

Inspiration

Kontaktiere uns!

Wochentags von 9:00 bis 17:00 CET

Kontaktiere uns!

Hol dir exklusive Angebote und spannende Infos zu unseren Rundreisen durch Indien und Nachbarländer.

Plane deine nächste Reise auf den Indischen Subkontinent.

​
Karmaventura

Kontakt

Kontaktformular

+49 30 91735613

[email protected]

Ueber uns

Wochentags von 9:00 bis 17:00 CET

Gästeservice

Reisebedingungen (AGB)

Datenschutz

Impressum

Informationen

Jobs

Verantwortung

Unsere Schwestermarken

Afrika Reisen

China Reisen

Epic Trips

Galapagos Kreuzfahrt

Japan Reisen

Kreuzfahrten in Arktis & Antarktis

Kulinarische Reisen

Reisebericht: Unsere erste Karmaventura-Rundreise!

18 Tage durch Nordindien

Seit der Geburt von Karmaventura fieberten Gründer Alec und alle Beteiligten auf dieses Ereignis hin: Die erste Karmaventura-Rundreise durch den Norden Indiens! Ende September 2025 war es dann soweit und Alec machte sich gemeinsam mit 7 abenteuerlustigen Reisenden auf den Weg. Alle hatten bereits vorher schon einmal Reisen mit den Ventura-Schwestermarken mitgemacht und freuten sich auf eine weitere Lebenserfahrung dieser Art! Ebenfalls mit von der Partie war Reiseleiter Rajveer und ein professioneller Fotograf, der die Momente dieser Reise gekonnt einfangen sollte.

Es folgten 18 Tage voller Staunen und Emotionen, jeder Menge Entdeckungen, Spaß und neuer Erlebnisse. Von Udaipur nach Ranakpur, Kotri, Jodhpur und Bikaner, über Jaipur und Ranthambore, bis nach Fatehpur Sikri, Agra und schließlich Neu-Delhi.

Es wäre unmöglich, hier von allen Erlebnissen im Detail zu berichten. Deshalb werfen wir stattdessen einen Blick auf paar besondere Momente, die diese Reise geprägt haben und besonders in Erinnerung geblieben sind. Manchmal humorvoll, manchmal bewegend und manchmal überraschend. Ach – und einige der tollsten Bilder gibts natürlich auch!

Erster Eindruck: Kühe!

Gleich zu Beginn in Udaipur wurden die Reisenden sehr direkt begrüßt: mit Kühen! Nicht irgendwo am Straßenrand, sondern mitten auf der Straße, tiefenentspannt am dösen oder wiederkäuen. Was für Einheimische absoluter Alltag ist, fanden unsere Gäste aus Deutschland sehr faszinierend. Man musste stehen bleiben, die Situation ausgiebig fotografieren – und praktischerweise hatten die gutmütigen Rinder auch gar kein Problem damit, für das ein oder andere Selfie zu posieren.

KAR_cintxl_cow in the street

Da Kühe in Indien als heilig gelten, dürfen sie sich frei bewegen und werden von den Menschen um sie herum mit größtem Respekt behandelt. Tradition ist zum Beispiel: Wenn man Chapati macht, wird der erste Fladen den heiligen Tieren angeboten. Nicht die gesündeste Ernährung für die Kühe… aber illustriert deutlich, welchen Stellenwert die Tiere im Alltag der Menschen haben.

Und anfassen darf man sie auch, solange man ihnen dabei mit Respekt begegnet. Und wir nehmen vorweg: Am Ende der Reise hatte sich unsere Gruppe genau wie die Einheimischen an die Allgegenwärtigkeit der Kuh gewöhnt. Kuh schläft auf der Straße? Das normalste auf der Welt!

Lecker Thali: kleines geografisches Lehrbuch

Von Anfang an sehr faszinierend war ebenfalls das indische Essen! Besonders die ersten Begegnungen mit einem Thali. Das ist ein großer Teller mit vielen kleinen Schalen, die mit den unterschiedlichsten Currys und Gerichten gefüllt sind. Welche genau? Das unterscheidet sich von Region zu Region stark!

Anhand des lokalen Thali zeigt sich also eindrucksvoll, wie unterschiedlich Indiens Küchen in jeder Region sind: mal milder, mal würziger, mal ölig, mal duftend wie ein ganzer Gewürzmarkt.

Selbst diejenigen mit weniger Experimentierfreude merkten schnell: Ein Thali ist die beste Möglichkeit, viele Currys, Tandoori-Gerichte oder Biryanis auf einmal zu probieren. Lecker!

KAR_cintxl_thali

Panipuri: Streetfood, aber auf die saubere Art

Alec erklärte früh, dass Panipuri sein Lieblings-Streetfood sei. Normalerweise läuft das Essen dabei über die Hand – Kugel aufbrechen, mit aromatisiertem Wasser füllen, in einem Bissen essen.

Da jedoch niemand eine Magenkatastrophe riskieren wollte, wurde die hygienische Variante gewählt: mit kleinen Schälchen statt mit Daumen im Loch. Der Fotograf dokumentierte das Ganze mit höchster Ernsthaftigkeit, obwohl alle lachten.

Und ja: Es blieb nicht bei einer Runde.

KAR_cintxl_Panipuri
KAR_cintxl_ eating Panipuri

Gutes Essen überall – damit war schon einmal ein wichtiger Teil der Reise gelungen.

Und was Tiere angeht: neben den Kühen überall durfte man auch die Bekanntschaft von Affen machen – nicht die aggressive, gruselige Sorte, die gerne mal Essen und andere Dinge aus den Händen unbedarfter Besucher:innen stiehlt – sondern eine überaus höfliche Sorte! Sie setzen sich gerne mal auf eine Schulter und hoffen mit lieben Gesicht auf einen Snack.

Und der Aufenthalt im Jhadol Baug Resort war gleich aus mehreren Gründen toll: Erstens war die Karmaventura-Gruppe tatsächlich die erste Gruppe internationaler Gäste, die im Palasthotel wohnten. Früher war es ein königlicher Wohnsitz, heute kommen Besucher:innen her, um die Natur zu genießen und auf Leoparden-Safari zu gehen.

Das war ein weiteres Highlight, denn auf der abendlichen Großkatzen-Pirsch konnten unsere Reisenden tatsächlich einige gute Blicke auf die wunderschönen Tiere in freier Wildbahn erhaschen. Danke, ihr Leoparden, dass ihr euch gezeigt habt!

KAR_cintxl_leopard in Jhadol

Ein Geburtstag in Indien

Einer der Reisenden feierte zufällig während der Reise seinen Geburtstag. Ein Anlass, der natürlich nicht einfach ignoriert werden konnte! Es gab Kuchen, das einheimische Bier Kingfisher schmeckte gut, und aus diversen Winkeln und Gepäckstücken tauchten Rum und andere Drinks auf. Und dann stand eine kulturelle Tanzvorführung auf dem Programm… und wie man sich vorstellen kann, kam ganz schön Feierlaune auf!

Lag es an den Getränken, an der Geburtstagsstimmung oder einfach an der Tatsache, dass sich die Reisenden mittlerweile kannten und sich entspannt und wohl fühlten? Das Resultat war in jedem Fall ein fröhlicher Abend mit Deutschen auf der indischen Tanzfläche und viel Gelächter.

KAR_cintxl_birthday with cake
KAR_cintxl_dancing at performance

Aber auch an den anderen Tagen gab es immer wieder lustige Momente.

Zum Beispiel ist es oft Bauch – besonders in den schickeren Hotels – Gäste auf traditionell indische Weise zu begrüßen und zu segnen. Man bekommt einen roten Punkt auf die Stirn, manchmal wird sogar auch ein Reiskorn darauf geklebt. Auch Blumengirlanden werden den Gästen gerne als Willkommensgruß um den Hals gehängt.

Auf diese Weise kamen bei unserer Truppe ganz schön viele Blumengirlanden zusammen. Ob man diese Sammlung im Koffer mit zurück nach Deutschland nehmen kann?

KAR_cintxl_welcome ceremony with blessing and garland
KAR_cintxl_day 3_group picture with garlands

Ein anderer lustiger Moment: als unsere Gruppe das strahlend weiße Marmordenkmal Jaswant Thada in Jodhpur besuchte, stellte man sich selbstverständlich für ein Foto vor dem imposanten Gebäude auf. Allerdings hatte eine Gruppe Schulkinder im gleichen Moment das gleiche Ziel – und so entstand spontan ein Gruppenfoto von allen!

KAR_cintxl_Jaswant Thada group foto

Die mutigen Frauen im Sheroes Café

Es gab allerdings auch viele Momente auf der Reise, die unter die Haut gingen.

Besonders berührend war der der Besuch der Gruppe im Sheroes Café in Agra. Dieses Café wird von Frauen und Mädchen betrieben, die Opfer von Säure-Attacken geworden sind – eine schreckliche und leider viel zu normalisierte Art und Weise, Frauen zu "bestrafen" und zu erniedrigen. Es ist ein gesellschaftliches Problem, aber es gibt Hoffnung: die Überlebenden im Sheroes Café bringen das Tabu-Thema nicht nur an die Öffentlichkeit und stehen laut für ihre Rechte ein, sondern sind auch beeindruckende Beispiele des Mutes und der Resilienz.

Klar, der Besuch ging unter die Haut, aber war auch bereichernd und zweifellos ein zutiefst wichtiger Programmpunkt. Alle verließen den Ort voll tiefem Respekt für die mutigen Frauen und waren dankbar, hingegangen zu sein.

KAR_cintxl_sheroes cafe

Überraschende Highlights und ein paar Planänderungen

Natürlich gibt es auf jeder Reise auch Überraschungen und Dinge, die man jetzt vielleicht nicht direkt erwartet hätte. Ein Beispiel hierfür war der Besuch der Gruppe im berühmten Raj Mandir Kino in Jaipur, wo ein Bollywood-Film angeschaut wurde. Selbstverständlich ein Bollywood-Film, was sonst! Und dieser war eben komplett auf Hindi, keine Untertitel. Wie sollte man eine. Kinovorstellung genießen können, wenn man nichts versteht?

Aber tatsächlich waren die Reisenden von der Erfahrung positiv überrascht! Trotz Sprachbarriere verfolgten sie dem Film gebannt, denn typisch für das Genre geht es weniger um Dialoge und Handlung, sondern um kunstvolle Tanz-Szenen, Farben, Stimmung, Musik, Drama. Bollywood ist eben doch etwas ganz anderes und eigenes!

Das Raj Mandir Kino ist außerdem ein altehrwürdiger Bau, in dem die neue Comedy-Romanze "Sunny Sanskari Ki Tulsi Kumari" so richtig schön zur Geltung kommen konnte. Der Kinobesuch wurde also zu einem der unerwarteten Highlights der Reise.

KAR_cintxl_Raj Mandir cinema Jaipur

Ebenfalls unerwartet waren ein paar Änderungen im Reiseplan. Das volle Programm, die vielen neuen Eindrücke, der Verkehr auf den Straßen – all das sorgte dafür, dass ein paar der Reisestrecken einfach zu lang gewesen wären.

Aber alles kein Problem für unsere Gruppe: Flexibel und anpassungsfähig wie echte Pioniere ließen sie sich von Alec auf spontan organisierte, alternative Wege leiten – und so wurde alles viel entspannter! Auf diese Weise landeten sie auch in einer super charmanten Unterkunft in Kotri, einem historischen Haveli, die jeden begeisterte.

KAR_cintxl_German pax at Taj Mahal

Auch die Ankunft in Agra verspätete sich durch den Verkehr so, dass der Sonnenuntergang am Taj Mahal verpasst wurde. Das konnte natürlich nicht einfach so hingenommen werden! Also wurde umdisponiert, sodass die Gruppe den Taj Mahal am folgenden Tag zum Sonnenuntergang besuchte.

Und auch in diesem Fall stellte sich heraus, dass es tatsächlich besser so war: entspannter, mehr Zeit am Rest des Abends danach… Dementsprechend werden diese Änderungen ab jetzt Teil der regulären Reiseroute sein.

KAR_cintxl_With turban in Jodphur

Es gibt noch SO viel mehr zu erzählen:

…von all den prunkvollen Palästen, vom Kochkurs mit Shushma, von der Tiger-Safari

…vom Blockdruck-Workshop, von den Bootstouren, den Saris

…den Gewürz-Läden, Henna-Tattoos und dem Taj Mahal

…und dem Besuch in einer riesigen Sikh-Küche, wo jeden Tag 100 000 (!) Mahlzeiten zubereitet und kostenlos verteilt werden

…aber wir lassen es hiermit gut sein, zeigen noch ein paar der schönsten Bilder, und träumen schon von unserer nächsten Karmaventura-Reise! Wer weiß, vielleicht kommst du mit?

KAR_cintxl_Udaipur group picture
KAR_cintxl_cooking class Udaipur

+7

Elisa Beyer

Deine Kontaktperson

Elisa

Ruf mich jetzt an

+49 30 91735613

Wochentags von 9:00 bis 17:00 CET

​
​
​
​
​
​
Elisa Beyer